DSL für Weißenberg - die Angebote
Es gibt mittlerweile unzählige Internetprovider für Deutschland. Neben dem althergebrachten DSL Anschluss via Telefonkabel sind inzwischen zahlreiche DSL Alternativen verfügbar: Mobilfunkbetreiber, Kabelbetreiber und Satellitenbetreiber offerieren schnelle Internetanschlüsse, wo gewöhnliches DSL nicht verfügbar ist. Die bedeutendsten Alternativen sind Kabel-Tarife sowie der Internetzugang über das Mobilfunknetz (LTE, UMTS). Wenn Sie DSL-Tarife und deren Alternativen vergleichen, gibt es viel zu beachten, da alle Internetanbieter verschiedene Tarifoptionen, Download-Leistungen, Hardware und Zusatzfeatures bereitstellen (zum Beispiel Fernseh-Flatrate oder mobile Internetnutzung). Vergleichen Sie daher die DSL Anbieter im tagesaktuellen DSL-Vergleich für Weißenberg.
Die Anbieter stellen ebenso für die mobile Internetnutzung verschiedene Flatrates und Tarifmodelle zur Verfügung. Bei uns können Sie im nu überprüfen, welcher Tarif für Sie sinnvoll ist.
Ist DSL in Weißenberg verfügbar?
Einst fussten so gut wie alle DSL Tarife auf dem Telefonnetz der Telekom. Dieses hat sich mittlerweile geändert, weil viele DSL Anbieter ein eigenes Breitband-Netz verwenden, auf fremde Breitbandnetze zurückgreifen oder aber gänzlich andere Techniken einsetzen. Von daher sollten Sie bei jedem Anbieter erst einmal die Verfügbarkeit in Weißenberg testen.
DSL nicht verfügbar - was jetzt?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE (kurz für Long Term Evolution) - auch 4G genannt. Der Datentransfer erfolgt hierbei über besondere Frequenzen per Funk. Folglich ähnelt die Technik dem UMTS- beziehungsweise dem HSDPA-Verfahren, jedoch sind durch Long Term Evolution viel größere Reichweiten machbar. Profitieren werden zunächst alle, bei denen bis heute noch kein DSL Anschluss machbar war, denn mit LTE müssen erstmal die sogenannten "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) erschlossen werden. Technisch erreicht LTE aktuell Geschwindigkeiten von 100.000 kBit/s. Hierdurch macht das Surfen richtig Spaß.